Weiterbildungen in Multifamilienarbeit und Multifamilientherapie werden von Instituten mit von der BAG MFT oder der DGSF anerkannten Lehrtherapeutinnen und Lehrtherapeuten angeboten. Die Institute sind über Deutschland verteilt. Sie tauschen sich regelmäßig aus und entwickeln die Ausbildung weiter.
Die Weiterbildungen orientieren sich an den Standards der BAG MFT, sie unterscheiden sich in Aufbau und Schwerpunktsetzung. Grundsätzlich werden für eine eigenverantwortliche Leitung einer MFT Gruppe eine mindestens 13tägige Weiterbildung in den Grundlagen der MFT empfohlen. Für Co-Trainer (z.B. Klinik, Jugendhilfe) oder begleitenden Lehrkräfte (FiSch, Familienklasse, Familienschule) können diese abweichen.
Eine zertifizierte Weiterbildung als Multifamilientherapeut (Aufbaukurs) setzt den Multifamilientrainer voraus.
Weitergehende Informationen können ggf. bei der BAG MFT oder den Mitgliedsinstituten für Weiterbildung erfragt werden.