Herzlich willkommen auf unserer Tagungsseite der 1. Europäischen MFT Tagung in Potsdam
Welcome to our conference page of the 1st European MFT Conference in Potsdam
Mit dem Titel der Jahrestagung verbinden wir gleichermaßen eine Vision, wie wir auch einer bestehenden Entwicklung Rechnung tragen. Die Multifamilienarbeit hat sich in den letzten Jahrzehnten in vielen Ländern innerhalb wie außerhalb Europas teilweise rasant entwickelt.
In den vergangenen Jahren standen Tagungen oft unter dem Motto, im Rahmen der Sozialraumorientierung verschiedene Arbeitskontexte (insbesondere Schule, Familienhilfe und Klinik) miteinander in das Gespräch zu bringen. Es hat sich dabei häufig in der Praxis gezeigt, wie vielfältig Familien – und auch Fachleute – von mehr Miteinander profitieren.
Gleichzeitig profitieren Kolleg:innen vom Beginn der Multifamilienarbeit – und in den letzten Jahren – zunehmend vom Austausch über Grenzen hinweg. Beispielhaft seien hier die Anfänge am Marlborough Family Center genannt, aber auch die Arbeiten von Justine van Lawick in den Niederlanden oder Projekte aus der Schweiz, Dänemark und natürlich immer wieder Großbritannien.
Mit dieser Tagung möchten wir einen gemeinsamen, Grenzen überschreitenden Blick wagen und einen europäischen Austausch stärken. Welche Möglichkeitsräume entstehen in welchen regionalen und sozialpolitischen Kontexten und wie können wir einen Erfahrungsaustausch nutzen, um unsere je eigenen Möglichkeiten im Miteinander – Füreinander – Voneinander zu erweitern?
Die Betonung von Gemeinsamkeit und Verbundenheit bei aller familiären Vielfalt, die einen der Hauptwirkfaktoren der Multifamilienarbeit ausmacht, möchten wir auch in der Tagung nutzen, um unsere Perspektiven und Möglichkeiten zu erweitern.
Voneinander profitieren und miteinander wachsen – mit diesem Erfahrungsschatz aus der eigenen Arbeit und dieser Vision für die Zukunft möchten wir die europäische Jahrestagung Multifamilientherapie gestalten.
Dazu laden wir herzlich ein!
With the title of our planned annual conference, we associate a vision and description of current developments. Multifamily-work has positively grown pretty fast over the past decades in many countries within and outside of Europe.
In previous years, conferences have been held under the motto of connecting community orientation and different working contexts (especially schools, family assistance/Social work and clinics), encouraging verbal exchange. This meeting has proven to be helpful. Not only in practical work for the professionals, but also beneficial for the families.
Colleagues have been profiting from the exchange beyond boarders on Multifamily-work since it began. Great examples here are the beginnings at Marlborough Family Center, the work of Justine van Lawick in the Netherlands and also school projects from Switzerland, Denmark and the UK.
With this years conference, we would like to focus on boarder crossing possibilities and strengthen European interaction. We would also like to explore, which chances develop in regional and sociopolitical contexts. Further more, this meeting should help us work out, how our exchange of experience can enhance the opportunities on with ‘each other – for each other – from each other’.
The similarities and the solidarity within families’ diversity, have proven to be the main effect factors of Multifamily-work. This exact wealth of experience, out of our own work and a vision for the future, is the foundation of our conference ‚Multi-family-therapy‘, to which we would like to invite all of you.