Systemische Gruppenarbeit mit Familien in Jugendhilfe, Schule, Kita und Gesundheitswesen
Mit dem zweiten Teil der Aufbauweiterbildung Multifamilientherapie vertiefen Sie Ihre MFT-Kenntnisse und trainieren intensiv das MFT-spezifische Zusammenspiel der Therapeut*innen. Sie bekommen die Möglichkeit, Ihre MFT Haltung zu überprüfen und zu festigen. Zudem schärfen Sie Ihren Blick für gruppendynamische Prozesse und erweitern Ihre Interventionsmöglichkeiten in der Multifamilientherapie.
Nach der Weiterbildung kann das Zertifikat „MFT-Therapeut*in“ erworben werden. Teilnehmende, die die Qualifikation für die „Systemische Beratung oder Therapie“ (DGSF) absolviert haben, können sich darüber hinaus mit dem „Multifamilientherapie-Zertifikat“ des Institutes bei der DGSF die Ausbildung als MFT-Therapeut*in zertifizieren lassen.
- Theorie und Praxis
- Supervision (inklusive live Supervision)
- Selbsterfahrung
- Intervisionsgruppen
- Abschlusskolloquium
- Hospitation
- MFT-Praxis
Termine:
14. – 16. Januar 2026
16. – 17. April 2026
18. – 19. Juni 2026