MFT Angebote

In der Multifamilientherapie (MFT) bzw. Multifamilienarbeit (MFA) treffen sich mehrere Familien regelmäßig in einer angeleiteten Gruppe, zumeist minderjährige Symptomträger und enge Angehörige.

MFT/MFA kann positiv bei vielen Problemen zum Einsatz kommen, z.B. bei ADHS, Schwierigkeiten in der Schule, Essstörungen, Autismus, Gewalt oder hochbelastenden Trennungen in Familien.

Anders als in der Einzelarbeit profitieren die Teilnehmenden in der Gruppe davon, andere Familien mit ähnlichen Problemen kennenzulernen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. So können sie (auch beobachtend) ihr eigenes Verhalten und Gewohnheiten hinterfragen und neue Strategien entwickeln sowie Verantwortung für den eigenen Veränderungsprozess übernehmen.

Das MFT/MFA-Team versteht sich selbst eher als Moderator*innen und weniger als Expert*innen. Sie lesen, schaffen und managen Kontexte. Mit hoher Achtsamkeit und viel Engagement ermöglichen sie fließende Übergänge von einer Aktivität und von einem Kontext zum anderen.

Hier finden Sie eine Auswahl von MFT Angeboten unser Mitglieder.

Literatur

Kontakt

Bundesarbeitsgemeinschaft Multifamilientherapie e.V.

Hast Du Fragen, Anregungen oder möchtest mit uns in Kontakt treten?
Nutze einfach das Formular – wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir!