MFT in Bildungseinrichtungen

Die Angebote können als Präventionsprojekte oder als intensive Hilfen konzipiert werden.

Die Methode der Multifamilientherapie lässt sich sehr gut in Bildungseinrichtungen umsetzen. Dabei werden in einem sozialräumlichen Ansatz Familien in Kindertagesstätten oder an Schulen direkt unterstützt. Die Angebote können als Präventionsprojekte oder als intensive Hilfen konzipiert werden. Abhängig von der Konzeption gibt es sehr unterschiedliche Finanzierungsmodelle. Die Multifamilientherapie-Gruppen können pauschal Projekt oder auf Antrag der Familien als Einzelfallhilfen finanziert werden. Die intensivste Form der Multifamilientherapie an Schule wird in den Familienschulen angeboten.

Grundsätzlich folgen wir der Überzeugung, dass Familien im Rahmen von Multifamilientherapie in Bildungseinrichtungen sehr niederschwellig einen Zugang zu Unterstützungsangeboten erhalten. Sie erfahren in der Multifamilientherapiegruppe einen ganzheitlichen Ansatz und es besteht eine große Chance, dass Muster, die zur Belastung der Familie führen, frühzeitig, nachhaltig verändert werden können.

weitere MFT Angebote unserer Mitglieder:innen:

Literatur

Kontakt

Bundesarbeitsgemeinschaft Multifamilientherapie e.V.

Hast Du Fragen, Anregungen oder möchtest mit uns in Kontakt treten?
Nutze einfach das Formular – wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir!