Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Bundesarbeitsgemeinschaft Multifamilientherapie e. V.
c/o Heidjer Schwegmann
Stoppelberger Hohl 92 – 98
35578 Wetzlar
Tel.: 0163-320 32 64
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, aufgerufene Seiten). Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nur zur Systemsicherheit und -stabilität ausgewertet.
b) Kontaktformulare
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive Ihrer Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
3. Verwendung von Cookies
-
Technisch notwendige Cookies
Unsere Website setzt ausschließlich technisch notwendige Cookies ein (z. B. WordPress-Session-Cookies), um grundlegende Funktionen wie das Kontaktformular und – für angemeldete Backend-User – die Nutzerverwaltung zu gewährleisten. Eine Deaktivierung dieser Cookies kann dazu führen, dass Teile der Website nicht mehr korrekt funktionieren. -
Kein Tracking oder Marketing-Cookies
Wir verwenden auf dieser Website keine Tracking-Cookies für Marketing- oder Analysezwecke.
4. Analysetools
Keine Nutzung von Google Analytics & Co.
Es werden keine Web-Analyse-Dienste wie Google Analytics, Matomo oder Facebook Pixel eingesetzt. Eine Auswertung Ihres Nutzerverhaltens findet nicht statt.
5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Auf unserer Seite binden wir zum Teil Inhalte von Drittanbietern ein (z. B. YouTube-Videos, Social-Media-Plugins). Dabei können Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an die Server der Drittanbieter übertragen werden.
6. Social-Media-Plugins
Wir nutzen auf unserer Seite Verlinkungen und leichte Einbindungen zu Plattformen wie LinkedIn und Twitter.
- Wenn Sie aktiv auf den entsprechenden Button klicken, werden Sie auf die Seiten des Anbieters geleitet.
- Eine direkte Einbindung („Shariff“ oder „Teaser“) sorgt dafür, dass erst beim Klick Daten an das soziale Netzwerk übermittelt werden.
7. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen über die BAG MFT. Ihre Einwilligung erfolgt freiwillig und ist jederzeit widerruflich.
8. Kontaktangaben
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
9. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, außer
- Sie haben eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (z. B. bei Auskunftspflichten gegenüber Behörden),
- es ist zur Durchsetzung unserer Rechte oder zur Abwehr von Ansprüchen erforderlich.
10. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht,- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- Datenübertragbarkeit zu fordern,
- Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen,
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen (in Deutschland z. B. Landesdatenschutzbeauftragte:r Ihres Bundeslandes).
11. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.
12. Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom 01. Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte rechtliche Rahmenbedingungen kann es notwendig werden, die Erklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website unter https://bag-mft.de/datenschutz.