
23/24.05.2022 | BAG MFT Mitgliederversammlung & Arbeitstreffen
Bei bestem Wetter begrüßte der 1. Vorsitzende Heidjer Schwegmann die real und online Teilnehmenden zur diesjährigen Mitgliederversammlung der BAG MFT am Montag, 23.05.2022, um 14 Uhr im Leinerstift in Großefehn. Zentrales Thema war neben dem Tätigkeits- und Kassenbericht die Erste Europäische MFT Tagung vom 7. bis 9. September in Potsdam. Diese erstmals durch den Verein selber organisierte Tagung ist einerseits eine große Herausforderung für die Akteure. Andererseits wurde allseits beobachtet, dass der mit der Vorbereitung verbundene gemeinsame Austausch – insbesondere mit den internationalen Referent:innen – und die vielfältigen Arbeitsprozesse zugleich einen äußerst belebenden Effekt für die BAG MFT haben.
Einen anregenden Ausklang fand der Tag beim traditionellen gemeinsamen Abendessen und netten Gesprächen.
Das Arbeitstreffen am Dienstag, 24.05.2022 begann mit einer Besichtigung einiger Angebote und Praxisprojekte der Leinerstift Bildung Beruf Leben, einem Einrichtungsteil des Leinerstifts, welcher Angebote im Berufsbildungsbereich der Eingliederungshilfe vorhält. Ein Treffen mit dem zeitgleich im Leinerstift gastierenden Bundesprojekt „Inklusion JETZT“ war leider zeitlichen und organisatorischen Gründen nicht möglich. Dennoch erschien allen Beteiligten die Idee, Multifamilienarbeit auch im Rahmen einer inklusiven Entwicklung von Jugend- und Eingliederungshilfe weiter zu entwickeln, ein interessanter Ansatz. Diese für beide Seiten sicherlich spannende Perspektive soll auch in der Weiterentwicklung der MFT mehr Beachtung finden!
Im weiteren Verlauf des Vormittags wurden die Themen Entwicklung der Regionalgruppen, der digitalen Präsenz auf der Homepage und in sozialen Netzwerken, Zusammenarbeit der Weiterbildungsinstitute, Standards und Prozessgestaltung der Zertifizierung sowie weitere Schritte im Bereich Forschungsvorhaben besprochen. Bei all diesen Themen wünscht sich der Vorstand die aktive Einbindung möglichst vieler Mitglieder!
Abschluss fand die Arbeitstagung mit der offiziellen Übergabe des „Staffelstabes“ der Bundestagungen von Christian Scharfe (Albert Schweitzer Kinderdorf Hessen e.V.) an Cornelia Adolf (FamilienAnlauf e.V.), die diesen stellvertretend für das gesamte Orgateam der Ersten Europäischen Tagung 2023 übernahm.
Heidjer Schwegmann