Wir planen für einen intensiven Austausch zu Erfahrungen, Methoden, Konzepten der Mehrfamilientherapie ein Barcamp.
We are planning a bar camp for an intensive exchange on experiences, methods, concepts of multifamily therapy.
Weil:
- wir einen besonderen Fokus auf dem Erfahrungsaustausch legen wollen
- wir kein festgelegtes Programm mit Workshops und Vorträgen einiger weniger “Expert:innen” haben wollen
- wir wollen, dass sich alle Teilnehmenden mit ihrem Wissen, Erfahrungen oder Fragen einbringen können
Du bist eingeladen, Dein Wissen und Erfahrungen mit anderen zu teilen. Du gibst, was Du kannst und möchtest. Damit liegt die Verantwortung für das gute Gelingen der Tagung bei allen Teilnehmenden.
Aber keine Sorge, Expertenwissen ist nicht erforderlich. Eine spannende Frage zum Thema MFT reicht, um miteinander ins Gespräch zu kommen und Wissen und Erfahrungen auszutauschen. Statt eines „Teilnehmende:n“ bist Du „Teilgebende:r“.
Because:
- we want to put a special focus on the exchange of experiences
- we do not want to have a fixed programme with workshops and presentations by a few „experts
- we want all participants to be able to contribute with their knowledge, experiences or questions.
You are invited to share your knowledge and experiences with others. You give what you can and what you want. This means that the responsibility for the success of the conference lies with all participants.
But don’t worry, expert knowledge is not required. An exciting question on the topic of MFT is enough to get into conversation with each other and exchange knowledge and experiences. Instead of a „participant“ you are a „participant“.
Wie soll es funktionieren?
Du trägst bis zum 31.08.2023 deine Frage/ deinen Beitrag/ deine Idee ins Padlet und bestimmst somit den Inhalt der 1. Europäischen MFT-Tagung aktiv mit.
Wir geben allen Teilnehmenden bis zum Tagungsbeginn nach der ersten Themensammlung eine verlässliche Struktur mit genauen Zeit- und Raumangaben vor. Die Gruppen/ Treffen finden, je nach Gruppengröße, parallel und ausschließlich live in der FH Potsdam statt.
Du entscheidest, an welchen Treffen/ Gruppen Du teilnehmen möchtest. Durch Deinen Like kannst Du im Vorfeld bereits die Wichtigkeit einzelner Themenvorschläge priorisieren bzw. Deinen Wunsch nach Mitarbeit signalisieren. Diese Likes vereinfachen uns die Vorbereitung bei der Planung der Zeitspannen und Räume.
How does it work?
You enter your question/contribution/idea in the Padlet until 31.08.2023 and thus actively contribute to the content of the 1st European MFT Conference.
After the first collection of topics, we will provide all participants with a reliable structure with exact time and room details until the beginning of the conference. Depending on the size of the group, the groups/meetings will take place in parallel and exclusively live at the FH Potsdam.
You decide which meetings/groups you would like to participate in. With your Like, you can prioritise the importance of individual topic suggestions in advance or signal your desire to participate. These likes make it easier for us to prepare for the planning of time slots and rooms.
In Kürze
- Methode, Idee, Diskussionsvorschlag bis zum 31.August 2023 ins Padlet eintragen
- Inhalte anderer Teilgebender liken
- am 07./08. September 2023 kommen, sich für Themen in den Treffen/ Gruppen entscheiden und teilgeben
In a nutshell
- Enter a method, idea or discussion proposal in the Padlet by 31 August 2023.
- Like the content of other participants
- Come on 07/08 September 2023, decide on topics for the meetings/groups and share them.
Link to padlet:
https://padlet.com/ConnyAdolf/5jh29ds394369ymz
